SFGV-FSJFSFGV FSJF LogoSchweizer Familiengärtner-VerbandFédération Suisse des Jardins FamiliauxSFGVFSJF
SFGV-FSJFSFGV FSJF LogoSFGVFSJFSchweizer Familien-gärtner-Verband

Startseite » Sektionsnachrichten » Zürich Stadt » Zürich-Wipkingen » Zürich-Wipkingen 5. März 2025

Zürich-Wipkingen 5. März 2025

Noch recht jung ist die neue Gartensaison. Doch es gibt einige Änderungen. Entweder an der Generalversammlung selbst oder nachher im Protokoll auf der Homepage konnten Sie erfahren, dass es einige Wechsel im Vorstand gab. Neu ist Markus Gantenbein, ehemaliger Arealchef im Käferberg, zum Präsidenten gewählt worden. Ursula Hässig hat zu den Finanzen gewechselt und mehrere Areale haben neue Arealchefs bzw. -chefinnen erhalten. Immer noch suchen wir Gartenordnerinnen oder Gartenordner! Der neue Vorstand hat an den ersten Sitzungen seine Arbeiten aufgenommen. In den Anschlagkästen finden Sie neue Formulare, die Sie über Adressen, Daten, Kurse und Aktivitäten informieren. Interessant sind die neuen WhatsApp-Gruppen, die den Austausch von Pflanzen, Geräten etc. auf einfache Weise ermöglichen. Probieren Sie das einmal aus. Nicht ganz bereit ist jetzt beim Schreiben dieser Zeilen die neu gestaltete Homepage. – Vielleicht haben Sie gelesen, dass das Projekt Limmatraum vom Stadtrat genehmigt wurde. Welche Auswirkungen es auf unsere Gärten vor allem im Breitenstein haben wird, ist noch unklar. Grün Stadt Zürich freut sich, wenn Sie sich an der Umfrage über ihre Gartenbenützung beteiligen. So liefern Sie wichtige Informationen. Sicher haben Sie im März bei gutem Wetter mit den Gartenarbeiten begonnen. Am Anfang Unkraut zu jäten lohnt sich für die ganze Saison. Jetzt noch ein Tipp vor allem für Neupächter: Bitte bearbeiten sie zuerst die Parzelle und überlegen sich erst nachher wo und was sie alles umbauen bzw. neubauen möchten.

Ich wünsche allen einen tollen Frühling.
H. Rutishauser