Tatütataa – die Gartensaison 2025 ist eröffnet! Wir wünschen euch einen ganz guten Start ins neue Gartenjahr und freuen uns auf die blühende und geschmackliche Vielfalt, welche in den Gärten wächst sowie auf die Begegnungen und den Austausch mit euch.
Schon bald steht wieder unser Setzlings(-tausch)-Markt an. Wer zu viel oder zu wenig Pflänzchen angezogen hat, oder einfach auf einen Schwatz oder einen Kaffee vorbeikommen möchte, ist am Samstag, 10. Mai im Schlossgut-Areal genau richtig. Die eigenen Setzlinge können gegen andere eingetauscht werden und wer keine Setzlinge hat, kann sich am Stand der Gärtnerei Buchseegut eindecken.
Auch dieses Mal wird es wieder eine Tausch-/Verschenk-/Ausleih-Ecke für Gartengeräte, etc. geben. Kommt vorbei – wir freuen uns.
Gerne dürft ihr für den Markt auch Werbung im Quartier, bei eurer Verwandtschaft und den Freund:innen machen. Je grösser der Markt, desto vielfältiger die Gärten.
Wer neben dem „Gärtnern und Sein“ noch ein bisschen oder viel Zeit und Lust hat, sich im Verein zu engagieren, darf sich jederzeit gerne bei uns melden (vorstand@fgv-bernsuedwest.ch). Ob als Arealansprechsperson (keine Kontrollfunktion, nur Verbindung zwischen den Pächter:innen eines Areals und dem Vorstand), im Vorstand selbst, als Website-Betreuer:in, als Mithilfe für einen Anlass oder bei einem handwerklichen Einsatz: melde uns was dich interessieren würde.
Im 2025 wird es auch wieder offene Vorstandssitzungen geben. An diesen werden wir Ideen zusammentragen und schauen was sich umsetzen liesse. Wer weiss, vielleicht entsteht so wieder ein Mittwochs-Höck, ein Gemeinschaftlicher Häcksel-Anlass, ein gemeinsames Mosten, ein Kurs, ein inspirierender Ausflug oder noch ganz anderes?
Die Daten dieser offenen Sitzungen findet ihr sobald als möglich im Gartenfreund und allenfalls schon früher auf der Homepage (www.fgv-bernsuedwest.ch).
Informationen und Aktuelles:
– Setzlings-(tausch)-Markt im Schlossgut: Samstag, 10.Mai 2025, 10-13 Uhr beim Vereinslokal
– Daten der Gartenkurse 2025:
Modul 1: 24.4. und 29.4.25
Modul 2: 8.5. und 13.5.25
Modul 3: 26.6. und 1.7
Modul 4: 16.10. und 21.10.25