SFGV-FSJFSFGV FSJF LogoSchweizer Familiengärtner-VerbandFédération Suisse des Jardins FamiliauxSFGVFSJF
SFGV-FSJFSFGV FSJF LogoSFGVFSJFSchweizer Familien-gärtner-Verband
Startseite » Gartenblog

Gartenblog

Wieviel Ernte-Ertrag ist in einem Familiengärten möglich? Was sind Neophyten? Solche Fragen diskutieren wir in unserem Gartenblog.

Gletscher Initiative: Wanderung über den Flesspass im September 2021 (Bild: Christine Wolfgramm)

Klimaschutzgesetz

Am 18. Juni 2023 stimmen wir über das Klimaschutzgesetz ab, weil dagegen erfolgreich das Referendum ergriffen wurde. Damit wird es Zeit, sich mit den Argumenten der Befürwortenden sowie der Gegnerschaft auseinander­zusetzen. Im Familiengarten spüren wir die Auswirkungen der Klimakrise ganz direkt: Unsere Parzelle wird, je nach Lage und Wetterlaune, mal überschwemmt, mal trocknet sie aus. Extreme Wetterlagen nehmen zu.
Weiterlesen
Pflanzenschutzmittel im Privatbereich - Otmar Halfmann verzichtet schon seit fünf Jahrzehnten auf chemische Pflanzenschutzmittel in seinem Garten.

Pflanzenschutzmittel im Privatbereich

Der Diskurs zur Anwendung giftiger Pflanzenschutzmittel im Privatbereich – Mit einer am 17. Dezember 2020 eingereichten Motion forderte die Ständerätin Maya Graf (Grüne) ein Zulassungsverbot für die nichtberufliche Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, die für Menschen, Insekten oder Gewässerlebewesen toxisch sind.
Weiterlesen
In Martinas Gartenparzelle in Areal Ifang in Dübendorf wächst das Gemüse natürlich gut. Juni 2022. Foto Dirk Rahnenführer

Welternährungstag

Für den Welternährungstag hatte der Verband der Schweizer Familiengärtner die Idee, einige Mitglieder zu befragen was sie ernten und wieso sie ihr eigenes Gemüse und Obst auf ihrer Parzelle produzieren. Unser Vorstandsmitglied Mariann Baschnonga hat zwei Pächterinnen aus dem Familiengartenareal Ifang im Verein für Familiengärten Dübendorf – VFD besucht. Vor Ort in ihren Gärten haben sie Mariann Auskunft gegeben.
Weiterlesen
Handrasenmäher

Stein des Anstosses: Rasenmäher

Jetzt dröhnen sie wieder regelmässig auf jeder Grünfläche: Die Rasenmäher. Kein Wunder, denn die warmen Temperaturen und der Regen lassen das Gras wunderbar wachsen. So packt die Gärtnerinnen und Gärtner regelmässig die Lust am Trimmen. Nur mit welchem Mittel?
Weiterlesen

Familiengärten naturnah gepflegt (3. Auflage)

Die Broschüre Familiengärten naturnah gepflegt können Sie hier in der dritten Auflage bestellen. Mitglieder bestellen die Broschüre über den Verein gratis, für Nichtmitglieder beträgt der Stückpreis 15 CHF + Porto.
Weiterlesen
Invasive Neophtyten - drüsiges Springkraut

Invasive Neophyten

Fakten über Neophyten Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die seit der Entdeckung von Amerika absichtlich oder unabsichtlich eingeschleppt wurden. Invasive Neophyten sind Neophyten, die sich stark und rasch ausbreiten und die Biodiversität …
Weiterlesen